1981 gründete die Schülerin Heike Anacker das Comic-Zine PLOP und
publizierte bis 1988 insgesamt 27 Ausgaben. Sie entwickelte damit ein Forum,
das neuen Comiczeichnern und Künstlern die ersten Schritte ermöglichte.



























Als interimsmäßiger PLOP-Kopp publizierte Andreas Anger Ausgabe 28,
bevor der Schüler Bernhard Bollen das Magazin Ende 1989 übernahm.
Unter seiner Regie wurden die Ausgaben 29 bis zur Doppelnummer 38/39 publiziert.











1994 übernahm Andreas Alt bis 2008 die weitere Publikation der Ausgaben #40 – #79
und wurde damit zum seither langjährigsten PLOP-Herausgeber !








































Zwischen 1989 und 2003 erschienen auch diverse Parodie-, Hommage- und Sonderhefte außer der Reihe (aus der Feder und dem Drucker von PLOP-Mitzeichnern), die hier nicht ungezeigt bleiben sollen:






2008 wurde der junge Melchior Condoi Heftmacher
und publizierte die Ausgaben #80 bis #85 – erstmals mit Farbcover.






Ab Ausgabe #86 bis #98 gab Bernardo, der schon von 1990-1993 PLOP-Kopp war, das Heft wieder heraus.















2021 erschien eine dicke Jubiläumsausgabe zum 40. Heftgeburtstag von PLOP-Erfinderin Heike Anacker, Andreas Alt, Peter Schaaff und Benedikt Franke. – Als Folge daraus publizierte Benedikt bis Mitte 2024 vier weitere dickliche Ausgaben und etablierte erstmals farbige Beiträge im Heft.




Ab Ausgabe #104 übernimmt Schoenii das Ruder auf ungewisser See…
